Selbsthilfegruppen

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe zu einem bestimmten Thema oder zu einer speziellen Erkrankung? Im Kreis Heinsberg treffen sich ca. 70 Selbsthilfegruppen in den Bereichen

 

  • Gesundheit
  • Sucht
  • Psyche
  • Soziales

Wir haben eine Themenliste erstellt, die Ihnen weiterhelfen kann.

 

Ebenso lohnt sich ein Blick in unsere Selbsthilfebroschüre. Da Selbsthilfe stets im Wandel ist, kann diese nicht immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Bitte schauen Sie daher stets auch auf unsere Themenliste oder kontaktieren Sie uns für nähere Auskünfte.
 

Sollten Sie keine passende Selbsthilfegruppe finden, freuen wir uns auf Ihre Fragen, Anliegen und Ideen. Wir unterstützen gerne den Aufbau einer neuen Gruppe zum gefragten Thema!

 

 

 

 

 

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

 

In Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, welche Begegnung und Austausch mit Gleichbetroffenen suchen. Durch Verständnis und Solidarität erfolgen erste Schritte zur Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen, von denen sie entweder selbst oder als Angehörige betroffen sind.

 

Merkmale einer Selbsthilfegruppe:

-  alle Teilnehmer sind vom gleichen Thema betroffen

-  die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos

-  alle Mitglieder sind gleichberechtigt und gleich verantwortlich

-  die Gruppe entscheidet selbstverantwortlich

-  es gilt "Schweigepflicht" über die in der Gruppe besprochenen Dinge

-  es finden regelmäßige Treffen in neutralen Räumen statt

-  in der Gruppe sind meist 6-12 Teilnehmer

 

Ein "Blitzlicht" aller Teilnehmer am Anfang und/oder Ende der Treffen gibt jedem Gruppenmitglied die Möglichkeit zu Wort zu kommen.

Hierbei kann sich jeder frei und offen mit seinen Problemen, Gefühlen und Ideen äußern. Erfahrungen und Gefühle werden hierbei nicht bewertet oder kritisiert, es gibt kein "richtig" oder "falsch".

Vereinbarte Kommunikationsregeln sorgen für einen fruchtbaren und gelungenen Austausch, sodass sich jedes Gruppenmitglied zugehörig und akzeptiert fühlt.

Durch die Regelmäßigkeit der Treffen entsteht ein stützender Zusammenhalt, der Verständnis und Trost gibt.

Im Gespräch werden viele Informationen geteilt und die Erfahrung gemacht mit seinen Problemen nicht alleine zu sein.

Verständnis von Gleichbetroffenen und die Informationen darüber wie andere mit dem Thema umgehen kann Mut machen zu neuer Aktivität und verändertem Verhalten. 

 

Wichtige Infos

8. Lymphselbsthilfetag in Aachen. Weitere Infos und QR-Code zur Anmeldung unter Aktuelles.

 

Kommt vorbei am 04. Juni 2023 ab 13 Uhr zum Kultur- und Genuss Fest der Stadt Heinsberg. Auch unsere Türen sind geöffnet.

Weitere Informationen unter Aktuelles.

 

Für nähere Informationen zu den einzelnen Selbsthilfe-gruppen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

 

 

Selbsthilfe-u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg

Hochstraße 24
52525 Heinsberg


Tel. 02452 156790

oder 02452 1567922

 

freiwilligenzentrum@sfz-heinsberg.de

 

selbsthilfe@sfz-heinsberg.de


pflegeselbsthilfe@sfz-heinsberg.de

 

Facebook: sfzheinsberg

 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Freitag: 

9:00 - 12:00 Uhr

 

Dienstag und Donnerstag Nachmittag: 
15:00 - 17:00 Uhr