Selbsthilfe ist ein wichtiger Bestandteil, um nötige gesellschaftliche und gesetzliche Veränderungen zu bewirken.
Die Selbsthilfe-Kontatkstelle unterstützt dies und wirkt an einer Entstigmatisierung und einer Enttabuisierung mit.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet:
- Beratung und Vermittlung von Interessierten in die Selbsthilfegruppen
- themenübergreifende Informationen, Kontakte und Unterstützung bei Gruppengründungen
- Kontakte und Informationen zu den professionellen Hilfsangeboten
- Unterstützung der Selbsthilfegruppen, z.B. bei Gruppenprozessen, Öffentlichkeitsarbeit und organisatorischen Fragen
- Förderung des Erfahrungsaustausches der Selbsthilfegruppen untereinander
- Kooperation mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
- Organisration von Veranstaltungen und Fortbildungen
- Beratung und Unterstützung zur finanziellen Förderung der Selbsthilfeaktivitäten